Zustimmungseinstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine effiziente Navigation zu ermöglichen und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unter jeder Zustimmungs-kategorie weiter unten.

Die als 'Notwendig' kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Seite zu aktivieren, wie z. B. das Bereitstellen eines sicheren Logins oder das Anpassen Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Cookies nicht verwenden.

Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen von Inhalten der Website auf sozialen Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Cookies nicht verwenden.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen, Informationen zu Kennzahlen wie der Anzahl der Besucher, der Absprungrate, der Verkehr-Quelle usw. bereitzustellen.

Cookies nicht verwenden.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungskennzahlen der Website zu verstehen und zu analysieren, was hilft, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.

Cookies nicht verwenden.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern personalisierte Werbung basierend auf den zuvor besuchten Seiten bereitzustellen und die Effektivität der Werbekampagnen zu analysieren.

Cookies nicht verwenden.

Gemeinsam Stark

by | 1 Jan 2025

Gemeinsam Stark

Zwei Worte, die meiner Meinung nach wahrlich eine tiefgründige Bedeutung haben. Denn besonders grosse Aufgaben sind deutlich einfacher zu bewältigen, wenn man nicht allein ist. So sind wir sehr froh, dass auch wir nun bereits zu zweit an der Vision von Qualy-Care arbeiten dürfen. Als zweiter im Bunde unterstütze ich, Joel Menzi, das Firmengeschehen seit August dieses Jahres. Passenderweise traf ich während eines Temporäreinsatzes auf Daniel Thaler, worauf wir ins Gespräch kamen, ich seine Vision kennen lernen durfte und mir schnell klar wurde, dass ich von dieser begeistert war. Doch vielleicht erst noch ein wenig zu meinem Werdensweg. Ich absolvierte die Ausbildung zum Fachmann Gesundheit in einer somatischen Klinik im Baselland in den Schwerpunkten innerer Medizin und Chirurgie und machte mich direkt daran, Arbeitserfahrung aufzubauen. So arbeitete ich anschliessend gemischt in einer Notaufnahme wie auch in der Akutpsychiatrie. Durch ein tolles Angebot entdeckte ich dann die Temporärarbeit für mich und sammelte weitere Erfahrung in der Akutsomatik, besonders im Bereich Neuro/Stroke und Chirurgie.

Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung kam das Zusammentreffen mit Daniel für mich zu einem perfekten Zeitpunkt und so stürzten wir also mit neuer Energie auf die bevorstehenden Aufgaben. Ich liess meine Kenntnisse in den Aufbau unserer Firmenhomepage, einem organisierten Personal-, Kunden- und Datenregister, guten Kommunikationswegen und weiteren komplexen Themen einfliessen und verbrachte viele Stunden mit der Organisation und der Umsetzung dieser Themen. So entwickelte sich über die folgenden Monate schnell eine gut funktionierende Zusammenarbeit, welche uns auch viel Freude und schöne Momente brachte.

Symbolbild
Joel Menzi, Disponent und QM

Und genau auf diesem Weg wollen wir nun auch mit Ihnen eine gemeinsame Zusammenarbeit aufbauen. Eine Zusammenarbeit, welche die verschiedenen Schnittstellen näher zusammenbringt, eine Zusammenarbeit in der wir uns gegenseitig mit Respekt und Rücksichtnahme begegnen. Für diese Zusammenarbeit wollen wir in der Vermittlerrolle alles daransetzen, die bestmöglichen Bedingungen für Kundenbetriebe genauso wie für Personal zu schaffen. Denn gemeinsam sind wir stark. Gemeinsam können wir noch besser werden, denn wir können uns gegenseitig unterstützen, vorantreiben und Rückhalt geben. Faktoren, die im Pflegewesen unerlässlich sind, da wir täglich vor neuen Herausforderungen stehen.

Herausforderungen, die in der aktuellen Zeit oft von Tag zu Tag noch grösser werden. Es gilt immer mehr Bewohner und Patienten zu versorgen und doch haben wir immer weniger Pflegende zur Verfügung. Umso wichtiger ist es doch folglich, dass wir uns genau für diese stark machen, so dass sich jeder in diesem Beruf wohl und vor allem auch wertgeschätzt fühlt, um diesen Kampf Tag für Tag weiterzuführen. Einen Kampf, den wir nur im Team gewinnen können. So möchte ich zum Schluss sagen: lasst uns alle gemeinsam an einem Strang ziehen und lasst uns gemeinsam noch stärker werden. 

Eine kleine Firma in einer grossen Gesundheitswelt 

Eine kleine Firma in einer grossen Gesundheitswelt  Dieses Gefühl kann einen erst einmal ordentlich überfahren. Denn als Neueinsteiger in dieser riesigen Branche hat man es erwartungsgemäss nicht immer leicht. Doch durch viele Geschichten aus der Vergangenheit...